Gefüllte Tomaten mit Gemüsereis
Mit Herz am Herd
Cliff Hämmerle zeigt in dieser Folge von "Mit Herz am Herd" wie viele unterschiedliche Tomatensorten es gibt und wie man diese mit einem leckeren Gemüsereis füllen kann. Hier finden sie schon das Rezept zum Nachkochen.
Sendung: Samstag 02.04.2022 18.15 Uhr
Die Kochinsel von Mit Herz am Herd wurde für diese Folge in der alten Ruine der Wasserburg Kerpen aufgebaut. Hier bereiten Sternekoch Cliff Hämmerle und seine Koch-Azubis Verena Sierra und Michel Koch bunte gefüllte Tomaten mit leckerem Gemüsereis zu.
Eine bunte Vielfalt an Sorten
Zum Befüllen nimmt Hämmerle aromatische Ur-Tomatensorten wie Ochsenherztomaten, Birnentomaten, besondere grüne Tomaten, Berner Rose und die Eiertomate vom Roma San-Marzano-Typ.
Nachdem die Deckel vorsichtig abgeschnitten wurden, können Saft und Kerne der Tomaten mit einem Pariser Ausstecher mühelos herausgeholt werden. Das Tomatenwasser für die Hackfleischfüllung aufheben, das gibt der Sauce ein besonders frisches Aroma. Für die Füllung sollten die Schalotten sehr fein geschnitten und in Olivenöl angebräunt werden, dann erst das Hack dazu geben.
Cliffs Kniff: Das Hackfleisch lässt sich in der Pfanne mit einem Schneebesen besser verteilen als mit einem Holzlöffel. Diese und weitere Tipps des sympathischen Küchenchefs erfahren Sie in dieser Sendung. Das "Mit Herz am Herd"-Team wünscht viel Freude beim Zuschauen und beim Nachkochen.
Die Rezepte
Gefüllte Tomaten mit Gemüsereis
Zutaten für vier Personen
Gefüllte Tomaten
8 St. Bunte Tomaten
3EL Olivenöl
Je 3 St. Schalotten, Knoblauchzehen
400g gemischtes Hackfleisch
1 EL Tomatenmark
Je 100ml Rotwein, passierte Tomaten und Wasser
100g Mozzarella
Je 1 Zweig Basilikum, Petersilie, Thymian, Rosmarin und Salbei
1 Prise Salz, Zucker, Pfeffer, Paprika, Chili
Gemüsereis
200g Langkornreis
400g frische Erbsen (=200g TK Erbsen)
250g Karotten
1 St. Schalotten
100g Butter
Salz, Pfeffer, Zucker
1 Zweig frische Petersilie
Zubereitung
Die Tomaten vom Deckel befreien und das Fruchtmark mit dem Ausstecher herauslösen.
Auf eine Auflaufform mit Olivenöl und grobem Salz setzen. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die fein gewürfelten Schalotten und Knoblauch darin andünsten. Das Hackfleisch dazugeben und unter Rühren mitbraten. Das Tomatenmark und eine Prise Zucker unterheben und mitrösten bis alles eine goldbraune Farbe angenommen hat. Paprikapulver und kleingehackten Chili dazugeben und Farbe nehmen lassen. Mit dem Rotwein ablöschen und reduzieren.
Nun das Ganze mit passierten Tomaten und der gleichen Menge Wasser auffüllen. Rosmarin, Thymian und Salbei klein schneiden, hinzufügen und alles 20 Minuten köcheln lassen. Zuletzt mit Salz, Pfeffer, Petersilie und Basilikum abschmecken. Nun das Hackfleisch in die Tomaten füllen, mit einer Scheibe Mozzarella belegen und für 8 Minuten bei 170° Umluft im Ofen garen.
Für den Gemüsereis, den Reis in ca. 400Ml Salzwasser für 15 Minuten kochen. Die Erbsen pulen, Karotten schälen und in Scheiben und die Schalotten in feine Würfelchen schneiden. 50g der Butter in einer Sauteuse aufschäumen und die Schalottenwürfel dazugeben und leicht Farbe nehmen lassen. Dann Möhren und Erbsen hinzufügen und 5 Minuten garen. Salz, Zucker, Pfeffer und gehackte Petersilie zum Gemüse geben. Wenn der Reis bissfest ist, zum Gemüse in die Sauteuse geben. Zum Schluss ein Flöckchen Butter hinzufügen, das verleiht dem Gemüsereis eine schön cremige Bindung.