Timo Schlitz: „Rough: Passion Golf“
Kultbuch für GolfspielerInnen und alle, die das noch werden wollen…
€ 45.-
Callwey Verlag
Eine Sportart, die verbindet: Jung oder Alt, Frau oder Mann, von außerordentlich sportlich bis natürlich begabt – beim Golf findet jeder seinen Platz! Deshalb wird das Spiel mit dem kleinen Ball heißer gehandelt als je zuvor. Sportlerinnen und Sportler jagen nicht nur dem Golfball, sondern auch dem eigenen Handicap hinterher. Golf ist ein Sport, der Kopf und Herz im Gleichtakt schlagen lässt und große Verzweiflung mit noch größeren Freudensprüngen verbindet. Angefangen vom Aufbau der sensationellsten Plätze, über die spannendsten Protagonistinnen und Protagonisten der Szene bis hin zu den Clubs, die einmal im Leben bespielt werden müssen: In „Rough – Passion Golf“ finden sich alle Hintergründe und die besten Infos, die der echte Golfer braucht.
Markus Brennauer: „TRAILRUNNING“
Wer es noch nie gesehen oder getan hat, hier die Infos…
€ 26,00.-
Meyer & Meyer Verlag
Bergauf, bergab oder in der Ebene – ein Trailläufer muss alles können. Eine Schwächen- und Stärkenanalyse gibt Hinweise darauf, welchen Trainingsbereichen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte. Das Handbuch spricht Alle an: Anfänger erfahren, wie sie sich auf ihren ersten Traillauf vorbereiten und erfahrene Trailrunner erhalten wertvolle Hinweise, wie sie in Zukunft ganz locker den Cut-off schaffen und sich auf anspruchsvolle Trailabenteuer optimal vorbereiten können. Selbst Profis werden durch die Lektüre des Buches noch konkurrenzfähiger und erfahren, wie sie trotz hoher Trainingsumfänge ihr Verletzungsrisiko minimieren können. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Streckenprofile gelegt, denn jede Traillaufstrecke ist anders und erfordert im Vorfeld andere Herangehensweisen. Zudem sind Beispieltrainingspläne für Deutschlands bekanntesten Trailrun, den Basetrail XL des Zugspitz Ultratrails, enthalten.
Claudio Catuogno u.a.: „Das ist Fußball“
Kult – zusammengestellt vom Team der Süddeutschen Zeitung
€ 24,90.-
Werkstatt Verlag
Der Fußball schreibt die besten Geschichten?
Stimmt – man muss dem Fußball aber auch die richtigen Fragen stellen:Wie bringt der Trainer Hansi Flick seine Mannschaften zum Leuchten?
Warum ist Diego Maradona den Drogen verfallen?
Was verbindet den Bestsellerautor Jo Nesbø mit dem Stürmer Erling Haaland?
Und was hat Julian Nagelsmann mit der Freiwilligen Feuerwehr Süd-Giesing zu schaffen?
Von alledem handelt dieses Buch: von Helden und Schurken, von Genies und Blendern, von Leidenschaft, Hingabe und Trauer.