Raymond Chandler - Die Philip-Marlowe-Reihe - Der große Schlaf (Foto: Diogenes Verlag)

Raymond Chandler: Die Philip-Marlowe-Reihe: “The Big Sleep”

Band 1 von 8

€ 22,00.-

Diogenes Verlag

General Sternwood ist steinalt, steinreich und hat zwei schöne, wilde Töchter. Die aufreizende Carmen wird erpresst, und Privatdetektiv Philip Marlowe soll die Sache aus der Welt schaffen. Der erste Großstadtdetektiv überhaupt findet sich wieder zwischen Banditen und Blondinen. Alle haben ihre Waffen: Kurven, Kugeln – und Marlowe seine Cleverness. Achtzig Jahre nach Erscheinen originalgetreu übersetzt in einer modernen Sprache, mit Dialogen wie Schusswechsel. Neuedition der berühmten ›Marlowe‹-Romane. Mit einem Nachwort von Donna Leon!


Buchcover: Mascha Kaleko - Wir haben keine andere Zeit als diese (Foto: dtv)

Mascha Kaleko: „Wir haben keine andere Zeit als diese“

Gedichte über das Leben

€ 16,00.-

dtv

»Jage die Ängste fort«

Mascha Kaléko ist der Geschwindigkeit ihrer eigenen Zeit schon entgegengetreten, lange bevor in unserer Gegenwart das Bedürfnis nach einem achtsameren Leben laut wurde. Dieser Band lässt uns immer neue Facetten der großen Lyrikerin entdecken: Mal verspielt, mal melancholisch, immer lebensklug und pointiert schreibt sie über die kleinen und großen Vergänglichkeiten und reflektiert die existenziellen Fragen jedes Menschen. Eine Lektüre, die zum Innehalten einlädt, uns aufweckt und ins Hier und Jetzt holt.


Buchcover: Oscar Wilde - Das Bildnis des Dorian Gray (Foto: dtv)

Oscar Wilde: „Das Bildnis des Dorian Gray“

Kult-Roman aus der Zeit der Jahrhundertwende

€ 13,00.-

dtv

Oscar Wildes einziger Roman gilt bis heute als singuläres Meisterwerk. Die schaurig-schöne Geschichte des Dandys Dorian Gray, sein Versuch, das Leben als Kunstwerk zu gestalten, ohne Rücksicht auf die oft heuchlerische Moral der prüden viktorianischen Gesellschaft: Verführt durch den geistreichen Zyniker Lord Wotton, stürzt Dorian sich haltlos ins lüsterne Londoner Nachtleben. Ausschweifung und Genuss wecken in ihm den innigen Wunsch nach unvergänglicher Jugend - und auf wundersame Weise altert fortan nicht mehr er selbst, sondern ein Porträt von ihm. Doch Dorians unbedachter Pakt mit dunklen Mächten hat grausame Folgen...

Das berührt umso mehr, als sich darin auch der existenzielle Konflikt des Künstlers Wilde widerspiegelt. In seiner Neuübersetzung versucht Lutz-W. Wolff besonders die Nuancen des Originaltextes aufzuspüren, die zugunsten des spannenden Plots oft vernachlässigt wurden

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja