Buchtipps zu Weihnachten
In Zusammenarbeit mit Bock & Seip Saarlouis stellt der aktuelle bericht auch in diesem Jahr Buchtipps zu Weihnachten vor. Neben Kinder- und Jugendbüchern kommen auch Erwachsene voll auf ihre Kosten.
Teil 1: Kinder- und Jugendbücher
Hier finden Sie die Buchempfehlungen zum ersten Teil der Reihe: Buchtipps für Kinder und Jugendliche
Teil 3: Romane für Erwachsene
Hier finden Sie die Buchempfehlungen zum dritten Teil der Reihe: Romane für Erwachsene
Teil 4: Wiederentdeckt
Hier finden Sie die Buchempfehlungen zum vierten Teil der Reihe: Wiederentdeckt
Teil 5: Sport
Hier finden Sie die Buchempfehlungen zum fünften Teil der Reihe: Sport
Teil 1: Buchtipps für Kinder und Jugendliche
Ruth Rahlff: „Spooki“
Lustige Geistergeschichte für Kinder ab 8 Jahren
€ 12,00.-
Carlsen Verlag
Eigentlich ist Robert ein ganz normaler Junge. Wäre da nicht der Umstand, dass er in einer Geisterfamilie lebt. Was ihn immer wieder in erklärungsbedürftige Situationen bringt, denn natürlich darf niemand davon erfahren. Dann häufen sich auf einmal die merkwürdigen Vorfälle und schnell ist klar: Irgendetwas geht hier nicht mit rechten Dingen zu! Aber zum Glück stehen Robert seine neue Mitschülerin, die Computerspezialistin Isabella, und sein draufgängerischer Geistercousin Lorenzo zur Seite. Gemeinsam nehmen sie den Kampf auf und die Frage ist nur: Wie trickst man eine künstliche Intelligenz aus?
Varsha Shah: „Ajay und die Tintenhelden“
Spannender Roman für Kinder ab 10 Jahren
€ 15,00.-
Atrium Verlag
Ajay hat einen großen Traum: Er will einmal ein bekannter Journalist werden. Als Straßenjunge in Mumbai hat er es bisher allerdings nur zum Zeitungsverkäufer gebracht.
Als eine Kleidungsfabrik in der Nachbarschaft bei einem Monsun unter mysteriösen Umständen einstürzt, schwört er sich, der Sache nachzugehen. Zusammen mit seinen Freunden gründet er eine eigene Zeitung, in der er die Wahrheit ans Licht bringen will. Dabei legen sich die fünf mit einigen der einflussreichsten Menschen Mumbais an, die es gar nicht gerne sehen, wenn eine Bande Straßenkinder ihnen einen Strich durch die Rechnung mache
Antonia Michaelis: „Weil wir träumten“
Jugendroman für alle Kinder und Jugendlichen und für alle Junggebliebenen von 12 bis über 99 Jahren
€ 18,00.-
Thienemann Verlag
Madagaskar mit seinen Traumstränden, exotischen Tieren und Blütenmeeren – das reinste Paradies für Emma!
Hier kann sie endlich all die Einschränkungen vergessen, die ihre Herzkrankheit mit sich bringt. Doch als Emma die Madegassin Fy kennenlernt, erfährt sie von Armut, Gewalt und einem schrecklichen Geheimnis, sie lernt also die Schattenseiten dieses Insel-Paradieses kennen.
Eine berührende Geschichte über eine besondere Freundschaft!
Teil 2: Krimis
Andreas Storm: „Das neunte Gemälde“
Band eins der Lennard-Lomberg-Reihe
€ 17,00.-
Kiepenheuer & Witsch
Bonn im April 2016. Auf dem Weg zum Flughafen erhält Lennard Lomberg einen rätselhaften Anruf. Ein Mann namens Dupret drängt ihn, die Rückgabe eines verschollenen kubistischen Gemäldes zu organisieren, das sich unrechtmäßig im Besitz einer französischen Stiftung befinden soll. Kurz darauf wird Dupret tot in einem Bonner Hotel aufgefunden. Von dem Gemälde fehlt jede Spur.
Sofort gerät Lomberg ins Visier von Kriminalrätin Sina Röhm. Ihre Ermittlungen zeigen, dass der einst von den Nazis geraubte mutmaßliche Picasso unmittelbar mit der Geschichte von Lombergs Vater verbunden sein könnte. Lomberg senior hatte sich seinerzeit vom einfachen Leutnant für Kunstschutz im besetzten Paris der 1940er bis zum Generalbundesanwalt der Bonner Republik hochgearbeitet.
Lennard Lomberg wird zum Detektiv in eigener Sache. Doch die sich anbahnende kunsthistorische Sensation ruft skrupellose Gegenspieler auf den Plan, die über Leichen gehen, um vor ihm an das Kunstwerk zu gelangen.
Cay Rademacher: „Die Passage nach Maskat“
Agatha Christie und ihr Hercule Poirot lassen schön grüßen…
€ 22,00.-
Dumont Verlag
Spätsommer 1929, der letzte Sommer der Goldenen Zwanziger. Niemand erkennt die Vorzeichen der Weltwirtschaftskrise. Noch bestimmen Luxus und Frivolität, Jazz und Kokain den Rhythmus des Lebens – auch auf dem Ozeanliner Champollion, der von Marseille aus Richtung Orient in See sticht: Zu den illustren Passagieren gehören eine skandalumwitterte Nackttänzerin aus Berlin und ein mysteriöser römischer Anwalt, eine adelige englische Lady und ein nur scheinbar naiver amerikanischer Ingenieur, ein Schläger aus der Unterwelt – und Theodor Jung, traumatisierter Kriegsveteran und Fotoreporter der Berliner Illustrierten, der größten Zeitschrift Europas. Er soll eine Reportage über die Reise machen. Seine Frau Dora begleitet ihn. Sie entstammt der Hamburger Kaufmannsfamilie Rosterg, die ebenfalls nach Maskat reist, um mit den sagenhaften Gewürzen Arabiens zu handeln. Als Dora nach wenigen Tagen spurlos verschwindet, wird die Reise für Theodor zum Albtraum – denn nicht nur die Familie Rosterg, auch die anderen Passagiere und Besatzungsmitglieder behaupten, Dora nie an Bord gesehen zu haben
Berna Gonzalez-Harbour: Goyas Ungeheuer
Der neue, fünfte Band in der Maria-Ruiz-Reihe
€ 24,00.-
Pendragon Verlag
Eine Reihe von seltsamen Tiermorden bringt die Gerüchteküche in Madrid zum Brodeln. Die Annahme, dass es sich um einen okkulten Ritus handelt, wird verworfen, als kurz darauf die Leiche der Kunststudentin Sara gefunden wird. Kann es Zufall sein, dass die Szene stark an eine Zeichnung des Künstlers Goya erinnert? Comissaria María Ruiz, die sich aufgrund ihrer Suspendierung zurückhalten müsste, ist dennoch fest entschlossen, den Fall aufzuklären. Hilfe bekommt sie dabei von einem Kellner, einem jugendlichen Ausreißer und einem Journalistenduo.
Ist diese bunt zusammengewürfelte Gruppe in der Lage, einem gefährlichen Täter das Handwerk zu legen, der vor nichts Halt macht, um seine Visionen Wirklichkeit werden zu lassen?
Teil 3: Romane für Erwachsene
Karen Duve: „Sisi“
Alternative zur „Kitsch-Vorstellung“ der 50-er-Jahre
€ 26,00.-
Galiani Verlag Berlin
Als Elisabeth zur Kaiserin von Österreich wird, betritt sie eine streng geordnete Welt voller Konventionen. Ausbrechen kann sie nur auf Reisen und bei Aufenthalten auf ihrem ungarischen Schloss Gödöllö. Dort kann sie ungezwungen leben und ihrer größten Leidenschaft nachgehen: wilden Reitjagden. Bei einem Aufenthalt lädt Sisi ihre Nichte Marie Wallersee zu sich ein. Als Tochter einer Schauspielerin ist Marie nicht standesgemäß, aber Sisi sieht in ihr ein freieres zweites Selbst und macht sie zur Vertrauten. Die 18-Jährige assistiert ihr nur allzu gerne, wenn Sisi die Femme fatale gibt. Doch bald wirkt auch Marie anziehend auf andere, besonders auf die männlichen Adligen.
Jörg Maurer: „Shorty“
Schräger „Welt-Rettungs-Spaß“
€ 22,00.-
S. Fischer Verlag
Shorty ist ein unsteter Geist. Seine berufliche Karriere ist genauso wechselhaft wie sein Privatleben. Gerade repariert er elektrische Leitungen in einem Baubüro und überlegt, ob er die dort arbeitende Architektin Bluna zu einem Kaffee einladen soll. Da hört er plötzlich in seinem Kopfhörer eine Stimme, die ihn direkt mit Namen anspricht: »Shorty? Kannst du mich verstehen?« Die Stimme hat einen Auftrag für ihn. Er soll in dem Umspannwerk, wo er ebenfalls jobbt, eine kleine Maßnahme durchführen, angeblich, um die Welt zu retten. Die Stimme, die sich als hochintelligenter Alien vorstellt, versichert ihm, es sei ganz einfach, er müsse nur zum richtigen Zeitpunkt einen Kurzschluss auslösen. Shorty lässt sich auf die Sache ein, aber sie geht gründlich schief. Ein riesiges Durcheinander entsteht – nicht nur in der Stadt, in der Shorty wohnt, sondern auf der ganzen Erde. Shortys Problem: Alle Welt hält ihn für den Schuldigen an der Katastrophe.
Morgan Larsson: „8 Särge und 1 Todesfall“
Kein Krimi trotz des Titels
€ 22,00.-
Limes Verlag
Auf der privaten schwedischen Insel Lövensö treffen sich acht Menschen, um an einem ungewöhnlichen Kurs teilzunehmen: Sie bauen ihre eigenen Särge! Samuel Miller, der 72-jährige Kursleiter, hat sie aus den Bewerbern handverlesen. Es sind Menschen jeden Alters und unterschiedlicher Herkunft. Und jeder oder jede hat ganz eigene Gründe für die Teilnahme am Kurs. Während sich die Teilnehmer näher kennenlernen, wird viel gelacht, erzählt und über den Tod philosophiert. Doch unbemerkt von der Gruppe hat sich eine weitere Person auf die Insel geschlichen. Und auch die Teilnehmer haben das eine oder andere Geheimnis zu verbergen.
Teil 4: Wiederentdeckt
Raymond Chandler: Die Philip-Marlowe-Reihe: “The Big Sleep”
Band 1 von 8
€ 22,00.-
Diogenes Verlag
General Sternwood ist steinalt, steinreich und hat zwei schöne, wilde Töchter. Die aufreizende Carmen wird erpresst, und Privatdetektiv Philip Marlowe soll die Sache aus der Welt schaffen. Der erste Großstadtdetektiv überhaupt findet sich wieder zwischen Banditen und Blondinen. Alle haben ihre Waffen: Kurven, Kugeln – und Marlowe seine Cleverness. Achtzig Jahre nach Erscheinen originalgetreu übersetzt in einer modernen Sprache, mit Dialogen wie Schusswechsel. Neuedition der berühmten ›Marlowe‹-Romane. Mit einem Nachwort von Donna Leon!
Mascha Kaleko: „Wir haben keine andere Zeit als diese“
Gedichte über das Leben
€ 16,00.-
dtv
»Jage die Ängste fort«
Mascha Kaléko ist der Geschwindigkeit ihrer eigenen Zeit schon entgegengetreten, lange bevor in unserer Gegenwart das Bedürfnis nach einem achtsameren Leben laut wurde. Dieser Band lässt uns immer neue Facetten der großen Lyrikerin entdecken: Mal verspielt, mal melancholisch, immer lebensklug und pointiert schreibt sie über die kleinen und großen Vergänglichkeiten und reflektiert die existenziellen Fragen jedes Menschen. Eine Lektüre, die zum Innehalten einlädt, uns aufweckt und ins Hier und Jetzt holt.
Oscar Wilde: „Das Bildnis des Dorian Gray“
Kult-Roman aus der Zeit der Jahrhundertwende
€ 13,00.-
dtv
Oscar Wildes einziger Roman gilt bis heute als singuläres Meisterwerk. Die schaurig-schöne Geschichte des Dandys Dorian Gray, sein Versuch, das Leben als Kunstwerk zu gestalten, ohne Rücksicht auf die oft heuchlerische Moral der prüden viktorianischen Gesellschaft: Verführt durch den geistreichen Zyniker Lord Wotton, stürzt Dorian sich haltlos ins lüsterne Londoner Nachtleben. Ausschweifung und Genuss wecken in ihm den innigen Wunsch nach unvergänglicher Jugend - und auf wundersame Weise altert fortan nicht mehr er selbst, sondern ein Porträt von ihm. Doch Dorians unbedachter Pakt mit dunklen Mächten hat grausame Folgen...
Das berührt umso mehr, als sich darin auch der existenzielle Konflikt des Künstlers Wilde widerspiegelt. In seiner Neuübersetzung versucht Lutz-W. Wolff besonders die Nuancen des Originaltextes aufzuspüren, die zugunsten des spannenden Plots oft vernachlässigt wurden
Teil 5: Sport
Timo Schlitz: „Rough: Passion Golf“
Kultbuch für GolfspielerInnen und alle, die das noch werden wollen…
€ 45.-
Callwey Verlag
Eine Sportart, die verbindet: Jung oder Alt, Frau oder Mann, von außerordentlich sportlich bis natürlich begabt – beim Golf findet jeder seinen Platz! Deshalb wird das Spiel mit dem kleinen Ball heißer gehandelt als je zuvor. Sportlerinnen und Sportler jagen nicht nur dem Golfball, sondern auch dem eigenen Handicap hinterher. Golf ist ein Sport, der Kopf und Herz im Gleichtakt schlagen lässt und große Verzweiflung mit noch größeren Freudensprüngen verbindet. Angefangen vom Aufbau der sensationellsten Plätze, über die spannendsten Protagonistinnen und Protagonisten der Szene bis hin zu den Clubs, die einmal im Leben bespielt werden müssen: In „Rough – Passion Golf“ finden sich alle Hintergründe und die besten Infos, die der echte Golfer braucht.
Markus Brennauer: „TRAILRUNNING“
Wer es noch nie gesehen oder getan hat, hier die Infos…
€ 26,00.-
Meyer & Meyer Verlag
Bergauf, bergab oder in der Ebene – ein Trailläufer muss alles können. Eine Schwächen- und Stärkenanalyse gibt Hinweise darauf, welchen Trainingsbereichen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte. Das Handbuch spricht Alle an: Anfänger erfahren, wie sie sich auf ihren ersten Traillauf vorbereiten und erfahrene Trailrunner erhalten wertvolle Hinweise, wie sie in Zukunft ganz locker den Cut-off schaffen und sich auf anspruchsvolle Trailabenteuer optimal vorbereiten können. Selbst Profis werden durch die Lektüre des Buches noch konkurrenzfähiger und erfahren, wie sie trotz hoher Trainingsumfänge ihr Verletzungsrisiko minimieren können. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Streckenprofile gelegt, denn jede Traillaufstrecke ist anders und erfordert im Vorfeld andere Herangehensweisen. Zudem sind Beispieltrainingspläne für Deutschlands bekanntesten Trailrun, den Basetrail XL des Zugspitz Ultratrails, enthalten.
Claudio Catuogno u.a.: „Das ist Fußball“
Kult – zusammengestellt vom Team der Süddeutschen Zeitung
€ 24,90.-
Werkstatt Verlag
Der Fußball schreibt die besten Geschichten?
Stimmt – man muss dem Fußball aber auch die richtigen Fragen stellen:Wie bringt der Trainer Hansi Flick seine Mannschaften zum Leuchten?
Warum ist Diego Maradona den Drogen verfallen?
Was verbindet den Bestsellerautor Jo Nesbø mit dem Stürmer Erling Haaland?
Und was hat Julian Nagelsmann mit der Freiwilligen Feuerwehr Süd-Giesing zu schaffen?
Von alledem handelt dieses Buch: von Helden und Schurken, von Genies und Blendern, von Leidenschaft, Hingabe und Trauer.