Weyrichs Waagemutige ... machen weiter!
Weyrichs Waagemutige starten wieder durch. SR 1 Moderator Marc Weyrich will Winterspeck loswerden und Ihr könnt mitmachen! Wichtig: Die Kilos sollen durch eine Ernährungsumstellung schwinden, nicht durch eine Diät. Hier gibt´s alle Infos und die neuen Rezepte dazu!
Die Rezepte der siebten Woche
Die letzte Waagemutige Wanderung von Dreisbach bis zur Cloef
Weyrichs Waagemutige starten wieder durch.
„Letztes Jahr haben wir uns dem Thema experimentell genähert, drei Wochen lang vegan, zuckerfrei oder „clean“ gelebt. Dieses Jahr geht's wieder ums Abspecken“, sagt SR 1 Moderator Marc Weyrich, der Initiator der Aktion. „Ich hab's auch selbst nötig. Insgesamt hab ich mit der Aktion 20 Kilo abgenommen – mein Gewicht in den Jahren 2015 und 2016 von 116 auf 95 Kilo reduziert. Leider war ich in den letzten zwei Jahren aber nicht ganz konsequent und bin jetzt wieder bei 104 Kilo.“ Dennoch, ein echter Jojo-Effekt ist ausgeblieben.
Keine Diät, sondern eine Ernährungsumstellung
„Wichtig ist mir, zu betonen, dass das Programm keine Diät ist, sondern eine Ernährungsumstellung. Grundannahme der Aktion ist und bleibt die wissenschaftliche Überzeugung, dass keine Diät langfristig erfolgreich ist. Lediglich eine Ernährungsumstellung, die lebenslänglich in den Alltag integrierbar ist, führt auch zum Erfolg. Eine solche Ernährungsumstellung bietet ‚Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen‘.“
Unterstützt wird Marc Weyrich dabei von der Ernährungswissenschaftlerin Julia Behr aus Kirkel-Limbach. Sie stellt täglich ein neues Rezept vor: sättigend, saisonal, vollwertig – dennoch kalorien- und kohlenhydratreduziert.
Für das Frühstück und die andere kleinere Mahlzeit gibt es pauschale Anleitungen, wie das Gericht zusammengestellt sein kann.
„Ansonsten gilt: Vier bis fünf Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten machen, Wasser oder ungesüßten Tee statt Süßkrams zu sich nehmen und keine Zwischenmahlzeiten essen“, fasst Weyrich das Konzept zusammen.
Sport als Ergänzung
Auch in diesem Jahr werden die Waagemutigen ein bisschen experimentieren: „Neu werden zwei Sportgruppen sein“, verrät der 34-jährige Radiomann. „Eine Gruppe macht CrossTraining mit dem TV Oberbexbach unter professioneller Anleitung. Die andere Gruppe geht Schwimmen ins St. Ingberter ‚blau‘.“
Für beide Gruppen stehen je 15 Plätze zur Verfügung. Gibt es mehr Sportbewerber als freie Plätze, entscheidet das Los über die Teilnahme. „Spannend wird sein, ob und wie sich der Sport auf die Gewichtsreduktion und das allgemeine Wohlbefinden auswirkt“, freut sich Marc Weyrich, dem allerdings wichtig ist zu betonen: „Sport ist freiwillig".
Bei der Anmeldung zur Aktion konnten die Teilnehmer, daher entscheiden, ob sie sich nur an die Ernährungsumstellung halten oder auch Sport machen wollen, und wenn ja, welchen.
Auch in diesem Jahr ist das Interesse an der Aktion groß. Das beweisen die zahlreichen Anmeldungen. Wer sich angemeldet hat – egal in welcher Kombination – ist verpflichtend dabei. Die Teilnahme an der Aktion ist natürlich kostenlos!
Weyrichs Waagemutige
Stellvertretend für die vielen SR 1 Hörerinnen und Hörer, die sich zu unserer Aktion 'Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen' angemeldet haben, wollen wir zwei Teilnehmer etwas näher begleiten : Lisa Hein aus Beckingen und Florian Arnold aus Völkingen.